Zebra 10/100 Uživatelský manuál Strana 50

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 116
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 49
Druckerkonfiguration
Druckerwarteschlange mit Berkeley Software Distribution (BSD)
50
47619L-036 Rev. A ZebraNet
®
10/100 Print Server Benutzerhandbuch 23.02.2011
Druckerwarteschlange mit Berkeley Software Distribution
(BSD)
BSD ist eine Version des Betriebssystems UNIX zur Verteilung von Software einschließlich
TCP/IP.
Konfigurieren der Druckerwarteschlange
Für Remote-LPD-Drucken mit BSD fügen Sie den 10/100 PS in der Datenbank /etc/printcap
als Remote-Drucker für jeden Host hinzu, der mit dem 10/100 PS druckt. Sie können bei
Bedarf weitere printcap-Optionen hinzufügen. Wenn Sie mit diesen Optionen nicht vertraut
sind, ziehen Sie die Dokumentation des Druckers zurate.
Der Eintrag sieht etwa wie folgt aus:
local_print_queue_name|[printer_model_and_manufacturer]:\
:lp=:mx#0:rm=ZebraNet_name:\
:rp=remote_print_queue_name:\
:sd=path_to_spool_directory:lf=just log_file_name
local_print_queue_name – Gibt den Namen des printcap-Eintrags an. Dieser Name
wird von den LPR/LPD-Hilfsprogrammen verwendet, um anzugeben, welcher printcap-
Eintrag referenziert wird. Zusätzliche printcap-Einträge können bei Bedarf für verschiedene
Warteschlangentypen hinzugefügt werden. Jeder Eintrag muss einen eindeutigen Namen der
Form local_print_queue_name und ein eigenes spool-Verzeichnis haben, um korrekt zu
funktionieren. Wenn Sie bereit sind zu drucken, verwenden Sie den Eintrag mit der Form
local_print_queue_name, der dem Datentyp der zu druckenden Datei entspricht.
ZebraNet_name – Gibt den Namen (Alias) des 10/100 PS-Geräts in ZebraNet an. Dieser
muss mit dem in der Host-Datei /etc/ oder in Ihrem NIS- oder DNS-System angegebenen
Namen übereinstimmen. Hier kann auch eine IP-Adresse verwendet werden.
remote_print_queue_name – Dieser Eintrag legt den ZebraNet-Anschluss fest, an dem
der Druckauftrag ausgeführt wird. Optional wird ein ASCII-Format angegeben, das mit LF1
enden muss.
path_to_spool_directory – Gibt den Pfad zu dem Verzeichnis an, in dem die
Druckaufträge für diese Warteschlange verarbeitet werden. Sie müssen ein eindeutiges spool-
Verzeichnis für jeden printcap-Eintrag erstellen.
log_file_name – Gibt den Pfad zu der Datei an, in der die Fehlerinformationen aus dem
LPD-Protokoll aufgezeichnet werden.
Wichtiger Hinweis • Sie müssen als root-Benutzer angemeldet sein.
Zobrazit stránku 49
1 2 ... 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 ... 115 116

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře